Augenheilkunde profitiert von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) zur Bildauswertung des Augenhintergrundes kann den Praxisalltag von Augenärztinnen und -ärzten erleichtern. Befundungen sind effizienter und die Behandlung kann schneller beginnen. Allerdings gibt es in der praktischen Umsetzung oft noch Stolpersteine. Wo diese liegen und welche möglichen zukünftigen Anwendungsbereiche es geben könnte, erläuterte Dr. Peter Heinz auf einer Online-Pressekonferenz der Stiftung Auge.